Informationen zum Umgang mit dem neuen Coronavirus
Fragen und Antworten: Informationen für Mitarbeiter*innen
Hier finden Sie die Antworten der MLU auf häufig gestellte Fragen von Universitätsangehörigen zu Arbeitsrecht und weiteren Themen.
[ mehr ... ]
Fragen und Antworten: Informationen für Studierende
Hier finden Sie die Antworten der MLU auf häufig gestellte Fragen von Universitätsangehörigen zum Thema Studium.
[ mehr ... ]
Fragen und Antworten: Informationen der ULB
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellten Fragen zu den Services der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB) während der Corona-Krise.
[ mehr ... ]
Fragen und Antworten: Informationen des ITZ
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellten Fragen zu den Services des IT-Servicezentrums (ITZ) während der Corona-Krise.
[ mehr ... ]
Wiki: Information des LLZ
Hier finden Sie ein umfängliches Wiki des Zentrums für multimediales Lehren und Lernen (LLZ) zu Themen des digitalen Semesters.
[ mehr ... ]
Fragen und Antworten: Fernprüfungsordnung
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellten Fragen zum Thema Fernprüfungsordnung während der Corona-Pandemie.
[ mehr ... ]
Info-Seiten des Familienbüros
Hier finden Sie die Informationen zum Thema „Studieren und Arbeiten mit Familie in Zeiten von Covid-19“ des Familienbüros.
[ mehr ... ]
Fragen und Antworten: Informationen für Studieninteressierte
Hier finden Sie die Antworten der MLU auf häufig gestellte Fragen von Studieninteressierten.
[ mehr ... ]
Wichtige Dokumente
Hier finde Sie aktuelle und wichtige Dokumente und Handreichungen.
[ mehr ... ]
Ihre Ansprechpartner*innen sind bei:
Die MLU hat zudem einen Krisenstab eingerichtet. Studierende und Mitarbeiter*innen können Ihre Informationen oder auch Fragen an diese E-Mail-Adresse richten: krisenstab@uni-halle.de
Bitte beachten Sie außerdem: Die Lage kann sich zu den hier gemachten Angaben verändern, informieren Sie sich also bitte tagesaktuell. Sobald es neue Entwicklungen erforderlich machen, wird auch die MLU gemäß den Empfehlungen der zuständigen Behörden entsprechende Maßnahmen einleiten und an dieser Stelle informieren.
Zum Seitenanfang