Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Kontakt

Familienbüro

Telefon: 0345/55 21357
Telefax: 0345/55 27099

Barfüßer Straße 17
06108 Halle (Saale)

Sprechzeiten

Barfüßer Straße 17
06108 Halle (Saale)

Montag von 11 bis 13 Uhr
Mittwoch von 13 bis 15 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Das Familienbüro steht Ihnen in jedem Fall per E-Mail zur Verfügung. In dringenden Fällen können Sie gern eine Telefonnummer angeben unter der wir Sie erreichen.

Weiteres

Login für Redakteure

Wissenswertes

Hier finden Sie weitere Infomationen und Wissenswertes im Koontext der Covid-19-Pandemie.

Informationen für StudienanfängerInnen mit Kind(ern)

Sie haben Fragen zur Vereinbarkeit von Studium und Familie und möchten mehr dazu erfahren, wie die Uni Halle Sie unterstützen kann, wenn Sie mit Kind(ern) studieren?

Im Rahmen der Zentralen Orientierungstage 2020 der Martin-Luther-Universität hat das Familienbüro ein Infomationsvideo zum Thema Studieren mit Kind(ern    erstellt.

Dieses Angebot ergänzt die Orientierungstage-Videos, in denen die Servicestellen ihre Angebote für Studierende vorstellen. Diese Videos und weitere Informationen finden Sie auf der "Ich will wissen"    - Informationsseite für StudienanfängerInnen der MLU.


Interview - „Corona: Welche gesellschaftlichen Gruppen werden vergessen?“

Auswirkungen der Corona-Pandemie - Home-Office, Sorgearbeit, geringfügig Beschäftigte, Personen mit pflegebedürftigen Angehörigen in der Tagespflege, begrenzte Kapazitäten in Kinderbetreuungseinrichtungen - im Vergleich mit der Banken- und Finanzkrise. Prof. Dr. Katja Nebe (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Recht der sozialen Sicherheit) sprach mit Tom Leonhardt in der Campus Halensis über die Folgen der Banken- und Finanzkrise von 2008/2009 und die Corona-Pandemie. Jetzt lesen: „Corona: Welche gesellschaftlichen Gruppen werden vergessen?   


Weitere wichtige Websites zur Information im Kontext der Covid-19-Pandemie

Informationen zu Studieren mit Kind(ern)

Bundesministerien

Land Sachsen-Anhalt

Stadt Halle

Zum Seitenanfang