Weiteres

Login für Redakteure

Veranstaltungen & Termine

Aktuelle Veranstaltungen und Termine rund um Inklusion und das Inklusionsteam der MLU.

Universitäres Kolloquium Inklusion im Wintersemester 2025/26

Web, Sport, Arbeit, Bau - Wie barrierefrei ist der universitäre Alltag?

Mit dem UNIVERSITÄREN KOLLOQUIUM INKLUSION greift das Inklusionsteam an der MLU aktuelle und herausfordernde Themen seiner Arbeit auf, um in Austausch und in Diskussion mit der universitären Öffentlichkeit zu kommen und die gemeinsame Arbeit an einer inklusiven Universität zu stärken.

Mit den Veranstaltungen in diesem Wintersemester wollen wir Barrieren und Fördermöglichkeiten der Inklusion in verschiedenen Handlungsfeldern unserer Universität beleuchten.

Alle Veranstaltungen des Kolloquiums:

Sitzungen des Inklusionsteams

2026
07.01.202610. Sitzung des Inklusionsteams
2025
02.04.20256. Sitzung des Inklusionsteams
18.06.20257. Sitzung des Inklusionsteams
13.08.20258. Sitzung des Inklusionsteams
22.10.20259. Sitzung des Inklusionsteams

Veranstaltungen & Termine im Wintersemester 2025/6

03.11.2025

Netzwerktreffen "Inklusiver Arbeitsmarkt Sachsen-Anhalt"

Anfrage zur Teilnahme per Mail an Dr. Christian Walbrach:

05.11.2025

12-13 Uhr

"Wissenschaft bewahren: Vielfalt
schützen gegen
antidemokratische Einflüsse"

der Digitalen Lunch-Reihe „Wissenschaft und Chancengerechtigkeit: Demokratie, Bürokratie & Freiheit" des Instituts für Diversitätsforschung der Uni Göttingen.

Mehr Informationen und Anmeldung hier: Uni Götttingen   

05.11. - 04.12.2025

Ausstellung "Zeig uns, wer du bist!"

Kunstausstellung von kognitiv beeinträchtigten Schüler*innen im Rahmen einer Staatsexamensarbeit. Vernissage am 05.11. ab 10 Uhr.

Weitere Informationen: Veranstaltungsalender

06.11.2025

18-19.30 Uhr

Lesung "Leben, Lernen und künstlerisches Tätigsein zwischen inklusiver Resonanz und exklusiver
Ignoranz"

Weitere Informationen: Veranstaltungskalender

13.11.2025

Fachtag "Abenteuer Zukunft – Was kommt nach der Schule?"

Informationsveranstaltung zu Jobperspektiven und Berufsmöglichkeiten für junge Menschen mit Behinderung und ihre Unterstützer:innen aus Sachsen-Anhalt und Sachsen.

Weitere Informationen und Anmeldung: BVKM e.V.    und Lebens(t)raum e.V.   


21.11. - 19.12.2025

[ABGESAGT. Weitere Informationen folgen]

Ausstellung "30+1" - 31 Jahre Benachteiligungsverbot im Grundgesetz

Kunstausstellung mit Vernissage zum Jubiläum der Einführung des Zusatzes im Grundgesetz "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden" (Satz 2 in Artikel 3 Abs. 3) vom 15.11.1994.

Veranstaltung des ÖTHM der Stadt Halle und des Behindertenbeauftragten der Uni Halle

Zum Seitenanfang