
Kontakt
Sprechzeiten
Telefon: 0345/55 21357
Telefax: 0345/55 27099
familiengerechte-hochschule...
Barfüßer Straße 17
06108 Halle (Saale)
Montag von 11 bis 13 Uhr
Mittwoch von 13 bis 15 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Login für Redakteure
Veranstaltungen & Termine
Übersicht
- Hinweis
- 27. November 2020 – Pflegezeit, Familienpflegezeit - Chancen für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf?
- WiSe 2020/2021 – UniKinderKino
- 03. Februar 2021 – Eltern-Kind-Sportkurse in der Semesterpause und im Sommersemester
- Frühjahr 2021 – Mutterschutz, Elternzeit und
beruflicher Wiedereinstieg an Hochschulen - SoSe 2021 – Hochschulinformationstag (HIT)
- 02. Juli 2021 – Lange Nacht der Wissenschaften
- 26. Juli 2021 - 06. August 2021 – Sommerferienbetreuung
- 05. Oktober 2021 - 07. Oktober 2021 – Zentrale Orientierungstage
- 08. Oktober 2021 – Feierliche Immatrikulation
- 13. Oktober 2021 – Eltern-Kind-Sportkurse im Wintersemester
- 25. Oktober 2021 - 30. Oktober 2021 – Herbstferienbetreuung
- November/Dezember 2021 – UniKinderKino
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass auf Grund der aktuellen Situation, Veranstaltungen ggf. nicht stattfinden können und eventuell verschoben werden.
27. November 2020 – Pflegezeit, Familienpflegezeit - Chancen für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf?
Weiterbildung

Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland wird in den nächsten Jahren deutlich ansteigen. Damit wächst auch die Anzahl derer, die pflegebedürftige Angehörige haben. Die entstehenden Herausforderungen beschränken sich nicht nur auf den privaten Lebensbereich des Angehörigen, sondern sie wirken sich gleichermaßen auf den Beruf aus. Die Weiterbildung informiert über kurz- und langfristige Anpassungsmöglichkeiten des Umfangs und der Lage der Arbeitszeit sowie des Arbeitsorts.
Zeit: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort: n.n.
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite der Personalabteilung sowie im Weiterbildungskatalog.
WiSe 2020/2021 – UniKinderKino
Uni-Kinder-Kino

Das Unikino veranstaltet zusammen mit dem AK Studieren mit Kind und dem Familienbüro regelmäßig ein vorweihnachtliches Kinderkino für Groß und Klein. Traditionell findet das Kinderkino um 10 Uhr im Hörsaal XXII im Audimax statt und der Eintritt ist frei.
In diesem Jahr müssen wir leider das Unikinderkino absagen und hoffen, dass wir das Kinderkino im nächsten Jahr in gewohnter Form fortführen können.
03. Februar 2021 – Eltern-Kind-Sportkurse in der Semesterpause und im Sommersemester
Einschreibebeginn USZ

Vorankündigung:
Ab sofort beginnt die Einschreibung für die Unisportkurse über das USZ. Unter den Angeboten finden Sie auch die Eltern-Kind-Sportkurse.
Beim Eltern-Kind-Turnen steht die Vermittlung von Bewegungsfreude der Kinder (zwei Kurse 2,5 bis 4 Jahre und ein Kurs 4 bis 5,5 Jahre) im Mittelpunkt.
Der Familiensport – gemeinsam fit beinhaltet ein Workout für die Erwachsenen und vielseitige Spiel- und Sportangebote für die Kinder (5,5 bis 7 Jahre).
Die Anmeldung für die Eltern-Kind-Sportkurse erfolgt sowohl für die Semesterpause als auch für das folgende Sommersemester!
Ein Übersicht aller Sportangebote des USZ finden Sie hier...
Frühjahr 2021 – Mutterschutz, Elternzeit und
beruflicher Wiedereinstieg an Hochschulen
Weiterbildung

Vorankündigung:
Der berufliche Wiedereinstieg nach Mutterschutz und / oder Elternzeit gestaltet sich als ein Prozess. Er beginnt zumeist während der Schwangerschaft mit ersten Überlegungen zur Gestaltung des ersten Lebensjahrs / der ersten Lebensjahre des Kindes und setzt sich meist in einer Rückkehrphase nach einer Unterbrechung der beruflichen Tätigkeit fort. Dieser Prozess betrifft die gesamte Familie. Häufig gilt es Lebensmodelle neuzugestalten. Diese Neujustierung kann sich gleichermaßen auf die Erwartungen an Arbeitsbedingungen auswirken. Der arbeitsbezogene Gestaltungsprozess erfordert einen Austausch zwischen Vorgesetzen und Beschäftigten über die Erwartungen und Vorstellung sowie die möglichen und umsetzbaren Lösungen.
Zeit: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite der Personalabteilung sowie im Weiterbildungskatalog.
SoSe 2021 – Hochschulinformationstag (HIT)
Informationsveranstaltung

Vorankündigung:
Informationen zum HIT 2021 folgen. Alles zu den virtuellen Hochschulinformationstagen 2020 finden Sie hier.
02. Juli 2021 – Lange Nacht der Wissenschaften
Bastelstraße und Kinderbetreuung

Vorankündigung:
Während der Langen Nacht der Wissenschaften organisiert das Familienbüro der Martin-Luther-Universität regelmäßig eine betreute Bastelstraße.
Wir laden alle Kinder und Eltern ein, ihrer Phantasie und den künstlerischen Fähigkeiten freien Lauf zu lassen, so dass die Lange Nacht der Wissenschaften 2020 für alle ein buntes und unvergessliches Erlebnis wird.
Zeit: 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Ort: Melanchthonianum HS C
Wir freuen uns auf eine lebhafte Bastelsommernacht mit vielen Impressionen.
Die Bastelstraße ist über den Eingang am Kaulenberg barrierefrei zugänglich.
26. Juli 2021 - 06. August 2021 – Sommerferienbetreuung
Ferienbetreuung des Familienbüros der Martin-Luther-Universität

Ferienbetreuung des Familienbüros
Die Sommerferienbetreuung findet in diesem Jahr vom 26. Juli 2021 bis zum 06. August 2021 statt.
Die Ferienbetreuung des Familienbüros ist für alle Kinder von studierenden und beschäftigten Eltern der Universität im Alter von 5 bis 14 Jahren. Der Elternbeitrag beträgt für Studierende 7,00 EUR und für Beschäftigte 14,00 EUR pro Kind und Tag.
Die Anmeldung und das Programm sind voraussichtlich ab Mitte April 2021 verfügbar.
05. Oktober 2021 - 07. Oktober 2021 – Zentrale Orientierungstage
Informationsveranstaltungen

Vorankündigung:
Während der zentralen Orientierungstage informiert und berät das Familienbüro zu familienfreundlichen Angeboten an der Martin-Luther-Universität und zum audit familiengerechte hochschule. Interessierte Studierende erhalten viele praktische Tipps zum Studieren mit Kind(ern) sowie zum Studium und der Pflege von Angehörigen.
Im Rahmen der Orientierungstage wird es eine Veranstaltung zum "Studieren mit Kind" geben. Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.
08. Oktober 2021 – Feierliche Immatrikulation

Vorankündigung
Während der zentralen Orientierungstage informiert und berät das Familienbüro zu familienfreundlichen Angeboten an der Martin-Luther-Universität und zum audit familiengerechte hochschule. Interessierte Studierende erhalten viele praktische Tipps zum Studieren mit Kind(ern) sowie zum Studium und der Pflege von Angehörigen.
Zur feierlichen Immatrikulation wird das Familienbüro wieder mit einem Stand auf dem Universitätsplatz von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr vertreten sein.
13. Oktober 2021 – Eltern-Kind-Sportkurse im Wintersemester
Einschreibebeginn USZ

Vorankündigung:
Ab sofort beginnt die Einschreibung für die Unisportkurse über das USZ. Unter den Angeboten finden Sie auch die Eltern-Kind-Sportkursen.
Beim Eltern-Kind-Turnen steht die Vermittlung von Bewegungsfreude der Kinder (zwei Kurse 2,5 bis 4 Jahre und ein Kurs 4 bis 5,5 Jahre) im Mittelpunkt.
Das Angebot Familiensport – gemeinsam fit beinhaltet ein Workout für die Erwachsenen und vielseitige Spiel- und Sportangebote für die Kinder (5,5 bis 7 Jahre).
Ein Übersicht aller Sportangebote finden Sie hier...
25. Oktober 2021 - 30. Oktober 2021 – Herbstferienbetreuung
Ferienbetreuung des Familienbüros der Martin-Luther-Universität

Ferienbetreuung
Vorankündigung:
Die Ferienbetreuung im Herbst 2021 findet in der Zeit vom 25. Oktober bis zum 30. Oktober statt.
Die Ferienbetreuung des Familienbüros ist für alle Kinder von studierenden und beschäftigten Eltern der Universität im Alter von 5 bis 14 Jahren. Der Elternbeitrag beträgt für Studierende 7,00 EUR und für Beschäftigte 14,00 EUR pro Kind und Tag.
Die Anmeldung und das Programm sind voraussichtlich ab Ende August verfügbar.
November/Dezember 2021 – UniKinderKino
Uni-Kinder-Kino

Vorankündigung:
Immer im Wintersemester veranstaltet das "Unikino" zusammen mit dem Stura AK "Studieren mit Kind" und dem Familienbüro ein vorweihnachtliches Kinderkino für Groß und Klein.
Das Unikinderkino findet traditionell an drei Samstagen jeweils um 10 Uhr im Audimax statt.
Alle Kinder dürfen gerne Ihre Familien mitbringen.
DER EINTRITT IST FREI!!!
Weitere Informationen finden Sie hier zum Beginn des Wintersemesters 2021.