Bewerbung für das Studienkolleg Halle
Falls notwendig, bereitet das Landesstudienkolleg Sachsen-Anhalt, Abt. Halle (kurz: Landesstudienkolleg Halle) auf das Universitätsstudium in Deutschland mithilfe von Fachkursen (zwei Semester) oder einem Deutschkurs (ein Semester) vor. Die Qualifizierung zum Studienkolleg prüfen Sie bitte vorab mit dem Check Hochschulzugang von uni-assist.
Aktuellen Informationen zum Unterricht, zum Aufnahmetest und Wiederholungen sowie zur Anfahrt finden Sie direkt auf der Webseite des Studienkollegs Halle.
Fachkurse
Entsprechend Ihrer gewünschten Studienrichtung können Sie in einen der folgenden Fachkurse aufgenommen werden:
- M-Kurs: für medizinische & biologische Studiengänge
- T-Kurs: für technische & mathematische Studiengänge
- W-Kurs: für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge
- S/G-Kurs: für sprachliche, geisteswissenschaftliche und künstlerische Studiengänge
- DSH-Kurs: Deutschkurs (1 Semester)
Bitte bewerben Sie sich für den betreffenden Kurs über uni-assist . Informieren Sie sich vor der Bewerbung unter Check Hochschulzugang , ob eine Fachbindung mit Ihrem Zeugnis vorliegt. Falschbewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Eine detaillierte Übersicht mit der Zuordnung der Fachkurse zu den angebotenen Studiengängen gibt Ihnen folgende PDF-Datei:
Übersicht Zuordung der Fachkurse am Landesstudienkolleg zu den Studiengängen:
SK Halle_Kurs-Fach-Übersicht_05-2025.pdf
(170,1 KB) vom 22.05.2025
Alle weiteren Informationen zur Bewerbung (benötige Dokumente, Fristen, etc.) finden sie hier: Bewerbung mit Abschlüssen aus dem Ausland
Eine direkte Bewerbung am Landesstudienkolleg Halle ist weiterhin NICHT möglich.
Sprachvoraussetzungen
Für eine Zulassung zum Aufnahmetest zu einem Fach- oder zum DSH-Kurs am Studienkolleg benötigen Sie ein Sprachzertifikat mit mindestens Niveaustufe B2 (gem. Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen ). Das Zertifikat muss alle 4 Testbereiche (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben) abdecken. Einfache Teilnahmebestätigungen sind nicht ausreichend.
Achtung: Das trifft auch zu, wenn Sie vorhaben einen englischsprachigen Bachelor zu studieren.
Für eine Zulassung zur externen DSH-Prüfung benötigen Sie mindestens Niveaustufe C1.
Aufnahmetest
Um einen Platz im gewünschten Kurs zu erhalten, müssen Sie vorab am Aufnahmetest des Studienkollegs teilnehmen. Der Aufnahmetest findet jeweils Ende Januar für das Sommersemester oder Anfang/ Mitte August für das Wintersemester in Halle statt. Eine Online-Teilnahme ist nicht möglich. Die Kurse beginnen in der darauffolgenden Woche.
WICHTIGER HINWEIS:
Um rechtzeitig eine Einladung zum Aufnahmetest zu erhalten, empfehlen wir dringend, sich so früh wie möglich über uni-assist zu bewerben (spätestens bis Mitte Dezember für das Sommersemester, bzw. Mitte Juni für das Wintersemester)! Bitte informieren Sie sich VOR der Bewerbung über die Wartezeiten auf ein Visum in Ihrem Heimatland. Die Bearbeitungszeiten bei uni-assist betragen normalerweise 2-4 Wochen.
Verlängerungen von Zulassungen
Wenn Sie nicht rechtzeitig am Aufnahmetest teilnehmen können oder nach der Teilnahme keinen Platz erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte bis spätestens zu den folgenden Fristen, um die Möglichkeit einer Verschiebung/ Verlängerung Ihrer Zulassung zu erfragen:
30. September für das Wintersemester
31. März für das Sommersemester
Senden Sie uns eine E-Mail an international.students@uni-halle.de und geben Sie Ihren vollen Namen, Geburtsdatum und Bewerbungsnummer an.